Eine Hochzeit auf Mallorca – allein dieser Gedanke lässt das Herz vieler Brautpaare höher schlagen. Die Vorstellung, an einem warmen Sommertag in einer malerischen Finca, umgeben von Olivenbäumen und weiten Feldern, den Bund fürs Leben zu schließen, ist einfach magisch. Und Mallorca bietet so viele verschiedene Facetten, die eure Hochzeit einzigartig machen können. Von der ruhigen Gelassenheit des Inselinneren bis zu den atemberaubenden Küstenlandschaften – die Insel ist ein Paradies für Hochzeiten und bietet unzählige Traumlocations, besonders, wenn ihr eine Hochzeit auf einer der vielen authentischen Fincas plant.


Doch eine Sache, die oft übersehen wird, ist die Wahl des richtigen Hochzeitsfotografen. Denn was bringt die schönste Finca, das perfekteste Kleid oder das romantischste Ambiente, wenn diese wertvollen Augenblicke nicht auf die richtige Weise festgehalten werden? Als Hochzeitsfotografen und Videografen aus Gießen, die bereits viele Male auf Mallorca arbeiten durften, wissen wir, wie wichtig es ist, den perfekten Fotografen zu finden. Schließlich sind es die Bilder, die euch für immer an diesen besonderen Tag erinnern werden – Bilder, die die Emotionen, die Atmosphäre und die Geschichte eurer Hochzeit widerspiegeln.


In diesem Beitrag möchten wir unsere besten Tipps mit euch teilen, wie ihr den passenden Hochzeitsfotografen für eure Fincahochzeit auf Mallorca findet – und worauf ihr bei der Auswahl achten solltet.


Die Verbindung zum Fotografen – Vertrauen ist das A und O


Wir können es nicht oft genug sagen: Die Beziehung zu eurem Hochzeitsfotografen ist fast genauso wichtig wie die zu euren Trauzeugen! Das mag übertrieben klingen, aber überlegt mal: An eurem Hochzeitstag ist euer Fotograf fast ständig an eurer Seite. Er oder sie erlebt einige der intimsten Momente mit euch – von der Aufregung vor der Trauung bis zu den Freudentränen beim Ja-Wort und dem ausgelassenen Tanz am Abend.


Deshalb ist es unglaublich wichtig, dass ihr euch mit eurem Fotografen wohlfühlt und ihm vertraut. Ihr solltet das Gefühl haben, dass er eure Wünsche versteht und eure Vision teilt. Und nicht nur das – ihr solltet euch in seiner Gegenwart entspannt fühlen, denn nur so könnt ihr am Hochzeitstag wirklich authentische und emotionale Fotos entstehen lassen. Schaut euch deshalb nicht nur die Portfolios der Fotografen an, sondern trefft euch mit ihnen – sei es persönlich oder per Video-Call, wenn ihr nicht auf Mallorca wohnt. So könnt ihr ein Gefühl dafür entwickeln, ob die Chemie stimmt.


Wir selbst legen großen Wert darauf, vor der Hochzeit ein Gefühl für das Paar zu bekommen. Es ist uns wichtig, dass wir nicht nur als „Dienstleister“ gesehen werden, sondern dass wir gemeinsam mit euch eine Geschichte erzählen – eure Geschichte. Und das gelingt nur, wenn wir uns auf Augenhöhe begegnen.


Stil und Ästhetik – Was passt zu euch als Paar?


Jeder Fotograf hat seinen eigenen Stil, und es ist wichtig, dass dieser zu euch und eurer Hochzeit passt. Vielleicht mögt ihr es lieber klassisch und elegant, oder ihr steht auf einen modernen, urbanen Look. Für eine Fincahochzeit auf Mallorca bietet sich oft ein natürlicher, warmer Stil an, der die Farben der Insel und die sanfte, mediterrane Atmosphäre widerspiegelt.


Aber auch hier gibt es Unterschiede: Manche Fotografen arbeiten viel mit inszenierten Bildern, während andere den dokumentarischen Ansatz bevorzugen und versuchen, die Momente so authentisch und ungestellt wie möglich einzufangen. Überlegt euch, was euch wichtig ist: Möchtet ihr klassische, gestellte Hochzeitsfotos, die in Bilderrahmen perfekt aussehen? Oder wollt ihr lieber, dass die Fotos wie eine Erzählung wirken, die euren Tag so wiedergibt, wie er wirklich war?


Wir selbst sind große Fans des dokumentarischen Stils. Es gibt nichts Schöneres, als die echten Emotionen eines Moments einzufangen – das unbewusste Lächeln, der spontane Lachanfall oder der vertraute Blick zwischen zwei Menschen. Natürlich machen wir auch klassische Porträts, aber unser Herz schlägt für die Geschichten, die hinter den Bildern stecken.


Kenntnis der Location – Warum ein ortskundiger Fotograf wichtig ist


Mallorca ist eine Insel voller verborgener Schätze, und die Wahl der Location kann einen riesigen Unterschied für eure Hochzeitsfotos machen. Eine Finca im Landesinneren bietet eine ganz andere Atmosphäre als eine Location an der Küste. Die Lichtverhältnisse sind anders, die Natur hat ihren eigenen Charakter, und auch die Architektur spielt eine Rolle.


Deshalb ist es wichtig, dass euer Fotograf die Besonderheiten eurer Location kennt – sei es, weil er bereits auf Mallorca gearbeitet hat oder sich zumindest die Zeit nimmt, die Location vorab zu besichtigen und sich mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut zu machen. Jede Finca hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Herausforderungen: Wo ist das beste Licht? Wo sind die schönsten Spots für die Porträts? Und wo findet man den perfekten Hintergrund für die Gruppenfotos?


Als Fotografen haben wir gelernt, dass es nicht reicht, einfach nur schöne Bilder zu machen. Es geht darum, die Location in die Geschichte eures Tages zu integrieren. Denn die Finca, die ihr gewählt habt, ist mehr als nur ein schöner Ort – sie ist Teil eurer Hochzeitsgeschichte. Deshalb nehmen wir uns immer die Zeit, die Location genau zu erkunden, bevor die ersten Fotos entstehen. Wir wollen, dass die Umgebung nicht nur ein schöner Hintergrund ist, sondern dass sie in den Bildern lebendig wird und eure Hochzeit auf Mallorca perfekt ergänzt.


Die Bedeutung von Licht – Warum das richtige Timing entscheidend ist


Mallorca ist bekannt für seine strahlende Sonne und das warme, goldene Licht, das die Insel in den frühen Morgen- und späten Nachmittagsstunden in ein märchenhaftes Leuchten taucht. Und genau dieses Licht kann den entscheidenden Unterschied für eure Hochzeitsfotos ausmachen.


Wenn ihr eine Fincahochzeit auf Mallorca plant, solltet ihr unbedingt das Timing im Blick behalten. Denn das Licht verändert sich im Laufe des Tages, und nicht jede Tageszeit eignet sich gleich gut für Fotos. Die „Golden Hour“ – die Stunde vor Sonnenuntergang – ist oft die beste Zeit, um die magischsten Bilder zu machen. Das warme, weiche Licht schmeichelt der Haut und schafft eine romantische, fast traumhafte Atmosphäre, die perfekt zu einer Hochzeit auf einer Finca passt.


Auch der frühe Morgen kann eine wunderbare Zeit für Fotos sein. Die Luft ist klar, die Sonne steht tief, und die Insel erwacht langsam zum Leben. Wenn ihr es schafft, den Stress des Hochzeitstages für einen Moment hinter euch zu lassen und diese ruhigen, intimen Momente zu genießen, entstehen oft die emotionalsten und persönlichsten Bilder.


Doch egal, ob ihr euch für die Morgenstunden oder den späten Nachmittag entscheidet – es ist wichtig, dass euer Fotograf weiß, wie man das Beste aus dem vorhandenen Licht herausholt. Denn das Licht kann sowohl euer bester Freund als auch euer schlimmster Feind sein. Ein erfahrener Fotograf wird wissen, wie man das Licht auf Mallorca optimal nutzt, um eure Hochzeit im besten Licht – im wahrsten Sinne des Wortes – festzuhalten.


Der richtige Moment – Emotionen einfangen, ohne zu stören


Euer Hochzeitstag wird gefüllt sein mit Emotionen – Freude, Nervosität, Liebe, Aufregung. Als Fotografen ist es unsere Aufgabe, diese Emotionen einzufangen, ohne euch in diesen Momenten zu stören. Wir wollen, dass ihr den Tag in vollen Zügen genießen könnt, ohne ständig an die Kamera denken zu müssen.


Eine Fincahochzeit auf Mallorca bietet unzählige Möglichkeiten für emotionale, intime Bilder. Sei es der Moment, in dem ihr euch das erste Mal seht, die Freudentränen eurer Gäste oder das stille Lächeln, das ihr euch während der Zeremonie zuwerft – all diese Augenblicke sind es, die eure Hochzeit so besonders machen.


Deshalb arbeiten wir immer diskret und unauffällig, um die natürlichen Momente festzuhalten, ohne sie zu inszenieren oder zu unterbrechen. Denn wir glauben, dass die besten Fotos entstehen, wenn ihr einfach ihr selbst sein könnt – ohne Druck und ohne das Gefühl, vor der Kamera posieren zu müssen.


Der After-Wedding-Shoot – Ein zusätzlicher Bonus


Viele Paare nutzen die Gelegenheit, nach ihrer Hochzeit auf Mallorca noch ein After-Wedding-Shooting zu machen. Das ist eine wunderbare Möglichkeit, die Insel in all ihrer Vielfalt zu erkunden und noch mehr einzigartige Erinnerungen zu schaffen. Während ihr am Hochzeitstag vielleicht nicht die Zeit habt, die schönsten Plätze der Insel zu besuchen, könnt ihr beim After-Wedding-Shooting ganz entspannt und ohne Zeitdruck die Orte aufsuchen, die euch am meisten am Herzen liegen.


Ob es nun die versteckten Buchten der Ostküste sind, die dramatischen Klippen im Westen oder die charmanten Dörfer im Inselinneren – Mallorca bietet unzählige Möglichkeiten für atemberaubende Fotos, die euch ein Leben lang begleiten werden.


Der richtige Fotograf macht den Unterschied


Letztlich ist die Wahl des richtigen Fotografen eine sehr persönliche Entscheidung. Es geht nicht nur darum, jemandem zu finden, der technisch vers iert ist und schöne Fotos macht – es geht darum, jemanden zu finden, der eure Vision versteht, eure Geschichte erzählen kann und euch an eurem großen Tag begleitet, ohne aufdringlich zu sein. Ein Fotograf ist mehr als nur jemand, der eine Kamera hält – er ist ein Geschichtenerzähler, ein Beobachter und ein Vertrauter.


Bei einer Fincahochzeit auf Mallorca spielt all das eine besonders große Rolle. Denn die Atmosphäre, die ihr euch für euren Tag wünscht – sei es intim, romantisch, ausgelassen oder traditionell – sollte sich in den Fotos widerspiegeln. Und das gelingt nur, wenn der Fotograf nicht nur technisch versiert ist, sondern auch ein Gespür für den Moment hat.


Es ist uns unglaublich wichtig, dass die Paare, die uns buchen, nicht einfach „Kunden“ sind. Wir wollen eine echte Verbindung aufbauen und die Momente so einfangen, wie sie wirklich sind – authentisch und ehrlich. Und das kann nur gelingen, wenn ihr uns als Teil eures Tages seht, als Freunde, die eure Geschichte in Bildern festhalten.


Nachhaltigkeit und Ethik – Ein wachsendes Thema in der Hochzeitsbranche


Ein Punkt, der für viele Paare heutzutage immer wichtiger wird, ist das Thema Nachhaltigkeit. Auch bei Hochzeiten auf Mallorca spielt das zunehmend eine Rolle. Viele Fincas setzen auf lokale, nachhaltige Produkte und versuchen, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Und auch als Fotografen können wir einen Beitrag leisten.


Wir achten darauf, umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Verpackungen zu verwenden. Zudem ist uns bewusst, dass das Reisen für Hochzeiten einen großen Teil unserer Arbeit ausmacht. Daher versuchen wir, so effizient wie möglich zu planen, um unnötige Fahrten und Emissionen zu vermeiden. Wir glauben, dass kleine Schritte einen Unterschied machen können – und dass Nachhaltigkeit und Ästhetik sich nicht ausschließen müssen.


Wenn euch dieses Thema wichtig ist, sprecht es gerne bei der Auswahl eures Fotografen an. Es gibt viele Möglichkeiten, eure Hochzeit nachhaltiger zu gestalten, ohne dabei auf Eleganz und Stil zu verzichten.


Was wir euch mit auf den Weg geben möchten


Eine Fincahochzeit auf Mallorca ist ein Erlebnis, das ihr nie vergessen werdet. Die einzigartige Atmosphäre der Insel, die Wärme der Menschen und die Schönheit der Natur schaffen einen perfekten Rahmen für euren besonderen Tag. Doch am Ende des Tages sind es nicht die Location oder das Wetter, die eure Hochzeit unvergesslich machen – es sind die Menschen, die euch begleiten, die Emotionen, die ihr teilt, und die Momente, die euch für immer in Erinnerung bleiben werden.


Als Fotografen sehen wir unsere Aufgabe darin, diese Momente festzuhalten – authentisch, ehrlich und mit viel Herz. Denn Hochzeitsfotos sind mehr als nur Bilder. Sie sind Erinnerungen, die ihr für immer mit euch tragen werdet. Sie erzählen die Geschichte eures Tages, eurer Liebe und eurer gemeinsamen Zukunft.


Wir hoffen, dass euch unsere Tipps bei der Planung eurer Fincahochzeit auf Mallorca helfen. Und vielleicht dürfen wir ja sogar Teil eures großen Tages sein und eure Geschichte in Bildern erzählen. Wenn ihr Fragen habt oder mehr über unsere Arbeit erfahren möchtet, meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns darauf, von euch zu hören und euch kennenzulernen!


Damit endet unser umfassender Leitfaden zur Wahl des richtigen Hochzeitsfotografen für eure Fincahochzeit auf Mallorca. Es war uns ein Anliegen, euch nicht nur praktische Tipps zu geben, sondern auch unsere eigene Sichtweise und Herangehensweise an die Hochzeitsfotografie mit euch zu teilen. Wir hoffen, dass ihr nun ein klareres Bild davon habt, worauf es bei der Wahl eines Fotografen ankommt – und dass ihr am Ende jemanden findet, der euch und eure Vision versteht.


Egal, wo ihr heiratet und wie euer Tag aussehen wird – wir wünschen euch alles Gute für eure Hochzeit und hoffen, dass sie genauso unvergesslich wird, wie ihr es euch vorstellt. 


Herzliche Grüße,  

Hilal und Moses


Follow me on Instagram